Unser Wirtschaftsforum

  • Förderung der lokalen Wirtschaft durch Vernetzung der Unternehmer.
  • Steigerung der Sichtbarkeit von lokalen Unternehmen und Angeboten.
  • Wir arbeiten daran, die Stadt zu einem attraktiveren Standort für Unternehmer und Bewohner zu machen!
SUGAA Sicher und Gesund am Arbeitsplatz e.U. (Neuwirth Roman)
Seinerzeit KG (Eisner Michael)
Pfand-Hero (Pregler Rene)
offlimit Digital Media (Urbanek Franz)
Marchfelderhof GmbH (Großmann Peter)
MAGA Consulting (Gassner Markus)
Lefo e.U. Fachbereich Pädagogik (Haider Dominic)
Lebenszeit Restaurant - Eissler Gastronomie GmbH (Eissler Heidi und Josef)
KRL International Trading GmbH (Ayni Qais)
KinoDaheim (Krizso Leopold)
Ing. Roman Krammer / Baumeister (Krammer Roman)
Humanenergetik Schreiber (Schreiber Gerhard)
GLOCK Ges.m.b.H. (Breitmaier Urs)
Georg Wittmann (Wittmann Georg)
CityCine Stadtkino Deutsch-Wagram (Pregler Rene)
BALKO Z. Kfz-Technik & Karosseriebau
ATSV Sparta Deutsch-Wagram (Matzinger Werner)
Allessauber Kim Gebäudereinigung Gmbh (Kim Young-Bin)
Adamek-Home GmbH (Adamek Gabriele u. Dieter)

Die Leute hinter dem Verein (die Gründer.innen)

Franz Urbanek
Hildegard Toth
Rene Pregler
Harald Nikitscher
Gurdial Singh Bajwa

Du bist wichtig

Firmen, Gewerbe und Vereine sind herzlich willkommen !

Wir freuen uns auf einen aktiven Dialog über wirtschaftliche Angelegenheiten. Die Dynamik der regionalen Wirtschaft betrifft uns alle, besonders wenn sie nicht den Erwartungen der Konsumenten entspricht und auch die Erwartung der Wirtschaft zurückbleibt.
Dieses Wirtschaftsforum wurde ins Leben gerufen, um beide Seiten zu berücksichtigen und nach vorne zu blicken. Wir wollen zwischen den Bedürfnissen und den Realitäten vermitteln. Vielleicht können wir sogar den einen oder anderen dazu ermutigen, ein Unternehmen zu gründen oder ein Geschäft zu eröffnen.
Gemeinsam mit den Konsumenten, also allen Einwohnern der Stadt und der Umgebung, möchten wir einen konstruktiven Austausch pflegen. Wir freuen uns auf einen freundlichen Dialog und darauf, die wirtschaftliche Zukunft der Stadt bereichern zu können. Ideen --- hätten wir genug!
 
 

Ziele:

·         Wirtschaftliche Förderung: Unser vorrangiges Ziel ist die Förderung der lokalen Wirtschaft in Deutsch-Wagram. Wir möchten die wirtschaftliche Entwicklung ankurbeln und sicherstellen, dass die Bedürfnisse der Unternehmen in unserer Region wahrgenommen und adressiert werden.

·         Starke Interessenvertretung: Als gemeinschaftliche Stimme setzen wir uns vor der Stadtregierung dafür ein, dass wirtschaftliche Anliegen ernst genommen werden und in Entscheidungsprozessen Berücksichtigung finden.

·         Netzwerke und Synergien: Wir fördern den Aufbau von Netzwerken unter den Mitgliedern, um den Austausch von Ressourcen, Wissen und Ideen zu erleichtern. Durch die Identifizierung und Nutzung gemeinsamer Synergien verbessern wir die Effizienz und Wirkung unserer wirtschaftlichen Aktivitäten.

·         Gemeinschaftsveranstaltungen: Wir organisieren regelmäßig Veranstaltungen vor Ort, um die lokale Wirtschaft zu stärken und die Gemeinschaft zusammenzubringen. Diese Veranstaltungen bieten Gelegenheiten für Austausch und Zusammenarbeit zwischen Unternehmen und Bürgern.

·         Monatlicher Stammtisch: Unser monatlicher Stammtisch bietet eine Plattform für den offenen Gedankenaustausch. Mitglieder können über aktuelle wirtschaftliche Themen diskutieren, Kontakte knüpfen und neue Ideen entwickeln.

·         Gemeinsame Werbemaßnahmen: Wir betreiben gezielte, gemeinsame Werbeaktionen, um die Sichtbarkeit unserer Mitglieder zu erhöhen und das Bewusstsein für lokale Produkte und Dienstleistungen zu steigern.

 

Mitgliedsbeiträge und Zusatzleistungen:

·         Jahresbeitrag: Der anfängliche, moderate Jahresbeitrag beträgt 75,- €. Dieser Beitrag deckt die Grundkosten wie Club-Software, die Betreuung der Webseite und weitere grundlegende Vereinsaktivitäten.

·         Optionale kostenpflichtige Zusatzleistungen: Mitglieder haben die Möglichkeit, zusätzliche Dienstleistungen in Anspruch zu nehmen, wie z.B. erweiterte Werbepakete, spezielle Veranstaltungs- und Netzwerkzugänge oder individuelle Beratungsleistungen, um von weiteren Vorteilen zu profitieren und die eigene Unternehmenspräsenz zu stärken.

Tätigkeiten:

·         Organisation von Netzwerkveranstaltungen: Regelmäßige Treffen, um Beziehungen zwischen lokalen Unternehmern zu fördern und neue Partnerschaften zu initiieren.

·         Lobbyarbeit: Aktives Engagement in politischen Diskursen, um die Interessen der lokalen Wirtschaft bei der Stadtregierung zu vertreten und positive Veränderungen zu fördern.

·         Veranstaltungsmanagement: Planung und Durchführung von Messen, Ausstellungen und anderen Events, die die Sichtbarkeit und Reichweite der lokalen Unternehmen erhöhen.

·         Moderation von Stammtischen: Monatliche Treffen, die Raum für Dialog und den Austausch von Best Practices bieten.

·         Förderung von Kooperationen: Unterstützung bei der Bildung von Allianzen zwischen Mitgliedern, um gemeinsame Projekte zu realisieren und innovative Lösungen zu entwickeln.

·         Gemeinsame Werbeinitiativen: Entwicklung und Umsetzung von digitalen und analogen Werbekampagnen, einschließlich Digital Signage, Social-Media-Werbung auf Plattformen wie Facebook, und Printmedien sowie Plakatwerbung zur Erhöhung der regionalen Bekanntheit unserer Mitglieder und deren Angebote.

·         Videowall-Projekt: Wir planen die Miete einer gemeinsamen Videowall, um innovative Werbemöglichkeiten für unsere Mitglieder zu bieten, die sowohl eine hohe Sichtbarkeit als auch einen einfachen Zugang gewährleistet, um den größtmöglichen Nutzen aus dieser Investition zu ziehen. Leider ist zurzeit ein geeigneter Platz sehr schwer zu finden – (B8 vor oder in Deutsch-Wagram – Privatgrund).

Bei Fragen steht Dir/ Ihnen unser Team jederzeit gerne zur Verfügung!